Karriere-Coach Weiterbildung Bild finde_den_traumberuf

Karriere-Coach Weiterbildung

Für Coaches, die mehr Sicherheit, Struktur und Wirkung im Karriere-Coaching gewinnen möchten. 

3-tägige kompakte Online-Weiterbildung
Praxisnah und wissenschaftlich fundiert
Inklusive umfangreichem Coaching-Toolset 

Vom Zweifel zur Klarheit im Karriere-Coaching

Du hast vielleicht bereits eine Coachingausbildung absolviert, aber im Karriere-Coaching fühlst du dich unsicher.

Du fragst dich, ob dein Wissen und deine Fähigkeiten ausreichen, um Menschen wirklich weiterzubringen.

Du möchtest als Karriere-Coach arbeiten, weißt aber nicht genau, wie du den Coachingprozess im Detail gestaltest.

Dein Methodenkoffer bietet Grundlagen, doch spezialisierte Tools für den Karrierebereich fehlen.

Du fühlst dich unsicher im Prozess und hast das Gefühl, noch nicht souverän genug zu sein.

Stell dir vor …

… du führst deine KlientInnen souverän durch den gesamten Karriereprozess.

… du verfügst über erprobte Tools und Methoden, die wirklich zu Karrierefragen passen.

… du fühlst dich kompetent, souverän und wirksam in deiner Rolle als Karriere-Coach.

… deine Arbeit bringt Sinn und Erfüllung für dich und für deine KlientInnen.

… du verfügst als Karriere-Coach über fundierte Expertise und stehst für professionelle Qualität.

Karriere-Coach Weiterbildung Bild berufswechsler_neu

Mach aus Grundlagen echte Karriere-Coaching-Expertise

 

Genau hier setzt unsere Karriere-Coach Weiterbildung an. Sie ergänzt, was vielen systemischen Coachingausbildungen fehlt: den spezialisierten Fokus auf Karriere- und Job-Coaching. In nur drei Tagen erhältst du …

Klarheit, wie du Karriere-Coachings strukturiert und professionell führst.

Einen praxiserprobten Methodenkoffer mit sofort einsetzbaren Tools.

⁣Sicherheit, welche Methode zu welchem Anliegen passt.

Kompetenz, KlientInnen von der Zielklärung bis zum Bewerbungsprozess zu begleiten.

Echte Expertise im Karriere-Coaching, statt nur Grundlagen- oder Instagramwissen.

Karriere-Coach Weiterbildung Bild Karriere-Coach-Weiterbildung-1-e1759869780761-800x400

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

Karriere-Coach Weiterbildung Bild mein-Coaching-Portrait-Claudia-Eckardt-300x300

Ich bin auf dem Gebiet des Job- und Karrierecoachings 100 % richtig und fühle mich sehr gut ausgebildet

Claudia Eckardt
Karriere-Coach
www.coachingberatung.info

Herzlichen Dank, dass du dein Wissen teilst und diese Nische mit so viel Kompetenz und Herzenswärme ausfüllst. Am besten gefallen haben mir deine Freundlichkeit und Kompetenz, die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis, sowie die Fülle an Informationen und Handouts. Wenn du darüber nachdenkst, in dem Feld zu coachen, unbedingt machen. Hinterher wirst du dich sicher und kompetent fühlen!

Karriere-Coach Weiterbildung Bild Ulrike_Kundenstimme-1-300x300

Die Weiterbildung war für mich lebensverändernd – jetzt traue ich mich, als Karriere-Coach loszulegen

Ulrike
Marketingmanagerin und Coach

Diese drei Tage waren unglaublich bereichernd: praxisnah, intensiv und voller wertvoller Impulse. Der Zusammenhalt in der Gruppe, die wertschätzende Atmosphäre und deine authentische Art haben mich beflügelt. Besonders hilfreich waren die zahlreichen Coachingmaterialien, die ich direkt für meine Coachees einsetzen darf. Ich gehe mit neuem Mut, klarer Struktur und dem Vertrauen, mich nun auch nebenberuflich selbstständig zu machen. DANKE!!!

Die Karriere-Coach Weiterbildung bietet

Bewährte Expertise

Profitiere von unserer Expertise aus über tausend Coachings und Beratungen.

Fundierte Methoden

Lerne bewährte Tools und Techniken zur Standortbestimmung, Zielfindung und Zielerreichung.

Intensives Lernsetting

Kleine Gruppen und eine praxisorientierte Ausbildung sorgen für einen optimalen Lernerfolg.

Vorgefertigte Materialien

Du erhältst über 20 Tools und vorgefertigte Arbeitsblätter, die du direkt für deine Coachings einsetzen kannst.

Spezialisierung als Coach

Optimal für Coaches oder PersonalerInnen, die Karriere-ExpertInnen werden wollen.

Inhalte der Karriere-Coach Weiterbildung

01 Karrierecoaching als Veränderungsmanagement

Karrierecoaching vs. Karriereberatung: Erfahre die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten, damit du jederzeit sattelfest agieren kannst.

Anlässe für ein Karrierecoaching: Fallbeispiele und Top-Themen nach Lebensphase helfen, den Ausgangspunkt deiner Coachees zu bestimmen.

Karrierecoaching im Unternehmen: Nutzen für Führungskräfte, um Mitarbeiter gezielt zu fördern und die Zufriedenheit zu erhöhen.

→ Auftragsklärung und Strukturierung: Zeige deine Professionalität, indem du das Karrierecoaching strukturiert und zielgerichtet durchführst.

→ Fragetechniken: Effektive Kommunikation im Karrierecoaching, um auch in schwierigen Situationen die richtigen Fragen zu stellen.

Karriere-Coach Weiterbildung Bild 1_Karrierecoaching_Veraenderungsmanagement-480x480
Karriere-Coach Weiterbildung Bild 2_Standortbestimmung-480x480

02 Methoden und Tools zur Standortbestimmung

Karrierestandortfinder: Bestimme den aktuellen beruflichen Standort deiner Coachees, um dir einen Überblick zu verschaffen.

Biografiearbeit: Nutze die Lebensgeschichte und Erfahrungen deiner Coachees zur Bestandsaufnahme und Ressourcenfindung.

03 Die verschiedenen Bausteine der Persönlichkeit

Grundlagen der Persönlichkeit: Lerne die verschiedenen Bausteine der Persönlichkeit kennen und den Zusammenhang zur Berufswahl.

Charaktereigenschaften: Entdecke, welche Eigenschaften deine Coachees ausmachen und wie sie diese optimal im Job einsetzen können.

→ Lieblingsstärken und Potenziale: Identifiziere die Stärken und Potenziale deiner Coachees, damit diese über sich hinauswachsen können.

Wissen, Kenntnisse und Erfahrungen: Decke die Ressourcen deiner Coachees auf und stärke dadurch das Selbstbewusstsein.

→ Motive und Werte: Finde heraus, was deine Coachees antreibt und was ihre Grundwerte sind, damit sie morgens gerne zur Arbeit gehen.

→ Psychologische Tests: Erfahre mehr über den Nutzen und die Grenzen verschiedener Testverfahren inkl. deren Einsatz im Coaching mit Fallbeispielen.

Karriere-Coach Weiterbildung Bild 3_Bausteine_Persoenlichkeit-480x480
Karriere-Coach Weiterbildung Bild 4_Interessen_Hobbys-480x480

04 Methoden und Tools zur Zielfindung und Visionsentwicklung

→ Jobideen-Finder-Tool: Erhalte eine strukturierte Übersicht und entwickle klare Jobideen mit einem einfachen Coaching-Tool.

Interessen, Hobbys & Leidenschaften: Finde heraus, was deine Coachees begeistert, damit diese langfristig Zufriedenheit im Job verspüren.

→ Matching Interessen mit Stärken: Gleiche Interessen und Stärken deiner Coachees ab und erfahre, warum das ein wichtiger Faktor ist.

→ Sein „Warum“ finden: Helfe deinen Coachees, ihr „Warum“ zu entdecken und was sie für ein erfülltes Arbeitsleben benötigen.

05 Methoden und Tools zur Zielerreichung

Zielvisualisierung und Brückenbauen: Lerne, Ziele zu visualisieren, und generiere Ideen, wie das neue berufliche Ziel erreicht werden kann.

Vom IST- zum SOLL-Zustand gelangen: Decke Entwicklungsfelder für das neue berufliche Ziel auf und formuliere Umsetzungsziele.

→ Aktivitätenplan & Fortschrittskontrolle: Plane die konkrete Vorgehensweise und überprüfe Fortschritte, damit das Ziel zur Realität wird.

Karriere-Coach Weiterbildung Bild 5_Methoden_Zielerreichung-480x480
Karriere-Coach Weiterbildung Bild 6_Bewerbungsprozess-480x480

06 Bewerbungsprozess erfolgreich begleiten

→ Must-have-Liste im Bewerbungsprozess: Nutze die Must-have-Liste als Filter, um passende Stellen gezielt zu erkennen und unpassende vorab auszusortieren.

Jobsuche und Stellenmarkt: Navigiere durch den Stellenmarkt und lerne, wie man Stellenanzeigen analysiert und systematisch für eine Bewerbung aufbereitet.

→ Bewerbungsunterlagen inkl. ATS-Optimierung: Erfahre, welche Zutaten ein überzeugender Lebenslauf benötigt, wie dieser durch die Bewerbermanagementsysteme von Unternehmen kommt und wie man Anschreiben mit Wow-Effekt verfasst, sodass jede Bewerbung ein Volltreffer wird.

→ Vorstellungsgespräche: Bereite deine Coachees optimal auf Interviews vor, damit diese sich stimmig verkaufen können und die Jobzusage zum Traumjob klappt.

 

Kundenstimmen zur Karriere-Coach Weiterbildung 

Ich gehe sehr erfüllt, glücklich und voller Motivation aus dieser Weiterbildung. Danke.

Großartig! Meine Erwartungen wurden nicht nur alle erfüllt, sondern übertroffen.

Ich habe so viele tolle Ideen mitgenommen und Lust bekommen, direkt loszulegen!

Ein rundum gelungenes Format. Motivierend, professionell, praxisnah und voller Herzblut.

Selten habe ich mich in einer Gruppe so willkommen, wertgeschätzt und wohl gefühlt.

Termine & Preise für die Karriere-Coach Weiterbildung

Was dich in der 3-tägigen Online-Weiterbildung erwartet:

✅ Über 20 praxiserprobte Tools und Methoden für Karriere-Coachings

✅ Vorgefertigte Arbeitsblätter und Vorlagen zur direkten Anwendung im Coaching

✅ Kleine, interaktive Gruppe für intensiven Austausch und individuelles Feedback

✅ Praxisorientierte Übungen und Fallarbeit für nachhaltiges Lernen

✅ Wissenschaftlich fundierte Grundlagen verständlich und praxisnah vermittelt

✅ Zertifikat: Karriere-Coach (KFA) der Karrierefuchs Akademie

 

Terminoption November 2025:

12.11. – 14.11.2025, Mi. – Do., 09:00 – 17:00 und Fr., 09:00 – 16:00 Uhr,  noch freie Plätze

Statt 1.650,– € nur 1.250,– € inkl. MwSt.*

 

Terminoption Dezember 2025:

10.12. – 12.12.2025, Mi. – Do., 09:00 – 17:00 und Fr., 09:00 – 16:00 Uhr,  noch freie Plätze

1.650,– € inkl. MwSt.*

 

*15 % Ermäßigung für TeilnehmerInnen meines Online-Impulstages „Karrierecoaching“ am Schulz von Thun Institut.

Jetzt zur Karriere-Coach Weiterbildung anmelden

Nutze diese einmalige Gelegenheit, um dich in nur drei Tagen, zum Karriere-Coach weiterzubilden. Lerne, wie du Karriere-Coachings strukturiert, wirksam und mit Leichtigkeit führst. Profitiere von über 20 Tools, praxisnahen Übungen und einem inspirierenden Austausch in einer kleinen Gruppe.

Karriere-Coach Weiterbildung Bild Hanae_Tominaga-300x300

Deine Lehrtrainerin

Hanae Tominaga

      • Inhaberin und Gründerin von Karrierefuchs
      • Systemisch-humanistischer Job- und Karriere-Coach
      • Karriereberaterin und Coach für Fach- und Führungskräfte

Warum diese Karriere-Coach Weiterbildung den Unterschied macht

Nach meiner eigenen Coachingausbildung wurde mir bewusst, dass ich zwar über solides Basiswissen verfügte, mir aber die passenden Tools und Inhalte für Karrierethemen fehlten. Genau daraus ist diese Weiterbildung entstanden. Sie verbindet theoretisch fundiertes Wissen mit praxisbewährten Methoden, die sich in unzähligen Coachings bewährt haben.

Du erhältst fundierte Modelle, sofort einsetzbare Materialien und eine klare Struktur, wie du einen Karriere-Coachingprozess von Anfang bis Ende gestalten kannst. Nach drei Tagen gehst du mit einem prall gefüllten Methodenkoffer, neuen Ideen und einem sicheren Gefühl in deine nächsten Coachings und weißt genau, wie du deine Coachees bei beruflichen Veränderungen wirksam begleitest.

Melde dich noch heute an und mache den nächsten Schritt in deiner Karriere!

Bekannt aus

Karriere-Coach Weiterbildung Bild Karriere-Coach_Weiterbildung_Abendblatt
Karriere-Coach Weiterbildung Bild Karriere-Coach_Weiterbildung_Zeit
Karriere-Coach Weiterbildung Bild Karriere-Coach_Weiterbildung_Bild
Karriere-Coach Weiterbildung Bild Karriere-Coach_Weiterbildung_High_Potential

Häufige Fragen

Die Karriere-Coach Weiterbildung findet ab mindestens vier Teilnehmenden statt und die Anzahl der Teilnehmenden ist online auf maximal 12 Personen beschränkt, um eine individuelle Betreuung sicherzustellen. 
Der Praxisbezug ist bei unserer Weiterbildung sehr hoch. Nach kompakten Theorieeinheiten setzt du die erlernten Methoden und Tools sofort in Gruppenübungen um. Dabei wechselst du zwischen den Rollen des Coaches, des Coachees und des Beobachters, um die verschiedenen Perspektiven und Dynamiken des Coaching-Prozesses intensiv kennenzulernen.
Nein, diese Karriere-Coach Weiterbildung ist als kompakte Zusatzqualifikation konzipiert. Innerhalb der drei Tage werden die wichtigsten Tools und Prozesse vermittelt, die du für die Arbeit als Karriere-Coach benötigst. Am besten profitierst du von der Karriere-Coach Weiterbildung, wenn du bereits über ein Basis-Coachingwissen verfügst, wie zum Beispiel die Kenntnis von Coachingmodellen und -prozessen, auf dem du weiter aufbauen kannst.
Wir setzen keine formalen Zugangsvoraussetzungen voraus, jedoch empfehlen wir die Kenntnis von grundlegenden Coachingmodellen und -prozessen, um optimal von der Weiterbildung profitieren zu können. Die Karriere-Coach Weiterbildung eignet sich besonders für Personen mit Hintergrund im Coaching, Personalwesen, Career-Service oder als Führungskraft. Wenn du unsicher bist, ob du ausreichend Kenntnisse mitbringst, melde dich gerne vorab bei uns.
Für die Anmeldung zur Weiterbildung fülle bitte das Anmeldeformular aus. Dieses erreichst du, wenn du auf einen der roten Buttons mit „Jetzt anmelden“ klickst. Du erhältst von uns schnellstmöglich eine schriftliche Buchungsbestätigung per E-Mail. Sollte die Weiterbildung bereits ausgebucht sein, erhältst du von uns alternative Terminvorschläge.
Die Gebühren sind für die Teilnahme an der Weiterbildung im Voraus zu zahlen und nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen von weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn ist die Gebühr sofort nach Rechnungserhalt fällig.
Zurzeit sind ausschließlich Überweisungen möglich.
Die Teilnahme an dieser Weiterbildung kann im Einzelfall durch das Programm „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ gefördert werden. Eine Förderung ist nur nach individueller Prüfung und Bedarfsermittlung durch eine KOMPASS-Anlaufstelle möglich.
Weitere Informationen zum Förderprogramm und den Voraussetzungen: https://www.esfplus.de/kompass
Die bundesweiten Anlaufstellen für ein persönliches Beratungsgespräch: Anlaufstellen
Eine Förderung über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist nicht möglich!
Ein verbindlich gebuchter Veranstaltungstermin kann bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn einmalig kostenlos auf einen anderen Termin umgebucht werden. Der neue Termin muss innerhalb von 3 Monaten wahrgenommen werden, ansonsten gilt dies wie eine Absage bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn. Es werden dann 25 % der Teilnahmegebühr fällig. Spätere Verschiebungen von weniger als 14 Tagen bis zum Veranstaltungsbeginn sind nicht möglich, auch wenn sie unverschuldet sind. Es gelten dann unsere Stornierungsbedingungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktritts-Versicherung, um sich gegen Krankheit, Unfall oder andere unvorhersehbare Ereignisse finanziell abzusichern. Weitere Infos finden Sie unter unseren AGB.
Ja, das ist möglich. Bei Stornierungen bis zu 30 Tagen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR erhoben. Für VerbraucherInnen gilt das nach Ablauf der Widerrufsfrist. Bei späteren Stornierungen im Zeitraum von 29 bis 14 Tagen vor Kursbeginn werden 25 % der Teilnahmegebühr fällig. Erfolgt die Stornierung im Zeitraum von 1 bis 13 Tagen vor Kursbeginn, werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Ab dem Tag des Kursbeginns wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Es kann jederzeit ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt werden, ohne dass Stornogebühren entstehen. Weitere Infos findest du unter unseren AGB.
Die dreitägige Weiterbildung schließt mit dem Titel „Karriere-Coach (KFA)“ ab und wird anhand eines Zertifikats bestätigt. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist die Teilnahme von mindestens 75 % der gesamten Weiterbildungszeit.
Unsere Erfahrungen und das Feedback unserer bisherigen TeilnehmerInnen zeigen, dass unsere Online-Weiterbildung ebenso effektiv und wertvoll ist wie Präsenzveranstaltungen. Zudem bietet eine Online-Weiterbildung zahlreiche Vorteile, weil du ortsunabhängig daran teilnehmen kannst, ohne Zeit und Geld für Anreise und Unterkunft aufwenden zu müssen.
Für weitere Fragen schreibe uns gerne eine E-Mail an info@karrierefuchs-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Fragen.